Constantin Entertainment


Trophy Men

Die Erfindung der UEFA Champions League

"Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League“ erzählt die bislang kaum bekannte Geschichte zweier Deutscher, die den Weltfußball für immer verändert haben: Klaus Hempel und Jürgen Lenz. Anfang der 90er-Jahre standen die beiden Sportvermarkter plötzlich ohne Job da – und entwickelten aus dieser Situation heraus die Champions League, wie sie heute bekannt ist: mit dem ikonischen Logo, der weltberühmten Hymne und einer völlig neuen, international vermarktbaren Struktur – kurz: sie schufen eine Weltmarke.
 
Die Doku blickt dabei auch auf die historischen Rahmenbedingungen wie den Zustand des europäischen Fußballs in den 1980er-Jahren, seine großen strukturellen Probleme, auf die dramatischen Ereignisse rund um die Katastrophe von Heysel 1985, die das internationale Fußballgeschäft fast zum Erliegen brachten. Sie beleuchtet außerdem seine zunehmende Kommerzialisierung mit ihren Vor- und Nachteilen.
 
Renommierter Experten wie Marcel Reif, Claudia Neumann, Tommi Schmitt, Lena Cassel und viele weitere geben ihre Einschätzung. Auch Fußball-Ikonen wie Oliver Kahn, Giovane Élber und Lars Ricken blicken zurück auf ihre historischen Siege mit Borussia Dortmund (1997) und dem FC Bayern München (2001).
 
„Trophymen – Die Erfindung der UEFA Champions League“ ist ab dem 16.05.2025 in der ZDF-Mediathek und am 31.05.2025 linear bei ZDF zu sehen.


Nominierungen und Auszeichnungen

Die Dokumentation wurde bei den World Media Festivals ausgezeichnet und für das Filmfest Oberursel nominiert.







  • Genre: Dokumentarfilm
  • Sendungslänge: 83 Minuten
  • Produziert: 2025
  • ZDF
  • www.zdf.de
  • ab 16.05.2025 in der ZDF-Mediathek
  • am 31.05.2025 um 23:45 Uhr im ZDF
  • Zurück
ablehnen OK, gerne

Zur Analyse und Optimierung unserer Webseite nutzen wir Analyse- und Statistik-Cookies sowie Funktionen von Google Analytics. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Informationen sowie Informationen zum Widerruf entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung